Aktuelles
CHINESISCHE ERNÄHRUNGSLEHRE
Start neuer Ausbildungszyklus
Wien: 9. Oktober 2021
Unser Spezialgebiet innerhalb der chinesischen Medizin ist die Ernährungslehre, die Nahrungsmittel zum Ausgleich von Mangel oder Überschuss im energetischen System verwendet.
Im Diplomlehrgang „Chinesische Ernährungslehre/Chinesische Diätetik“ lernen Sie, dieses traditionelle System zu nutzen.
Sie erhalten eine ganzheitliche Ausbildung, die beruflich und privat sofort nützlich ist.
Für ausführliche Informationen stehen wir Ihnen auch gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.
FORTBILDUNGEN
Aktuelle Themen praxisnahe und anschaulich aufbereitet
27. März 2021
„ES GRÜNT SO GRÜN“
- Frühling – das junge Yang des Jahres
- Methoden zur Reinigung und Entgiftung aus Ost und West
- Unterstützung unserer Frühlingsenergie durch westliche und chinesische Kräuter
- Detox oder Stärken – Wer braucht was?
- Rezeptideen für Kräuter und Ernährung im Frühling
26. Juni 2021 – „VITALPILZE“
- Theoretische und praktische Einführung
- Verschiedene Arten von Vitalpilzen und ihre Verwendung
- Indikationen zum hilfreichen Einsatz
- Praktische Anwendung der Vitalpilze
20. November 2021
„DIE MACHT IN DER BERATUNG“
- „Macht“-Verhältnis zwischen BeraterIn und KlientIn
- Bewusstmachung der eigenen Macht
- Blinde Flecken in der Beratung
- Übertragunsphänomene zwischen BeraterIn und KlientIn
- Umgang mit schwierigen KlientInnen
27. November 2021
„VERKÜHLUNG, GRIPPE & CO(RONA)“
- Verkühlung, Grippe & Corona aus Sicht der chinesischen Gesundheitslehre
- Praktische Tipps zur Stärkung unseres Immunsystems und AbwehrQi
- Chinesische und westliche Kräuter, die helfen können
ALLGEMEINE INFORMATION
Gemeinsam gegen Covid-19
Sie sind an COVID-19 erkrankt oder wurden positiv getestet? Gehören Sie einer Gruppe an, die ein erhöhtes Risiko hat daran zu erkranken? Oder suchen Sie präventive Hilfe?
Vereinbaren Sie jetzt einen Online-Termin bei TCM-Ärzt*innen und erhalten Sie Ihre individuelle Kräuter-Rezeptur.
ALLE INFOS https://www.tcmconnect.at/tcmconnect-fuer-patienten
FÖRDERUNG DER AUSBILDUNGSKOSTEN
Zertifizierung als Bildungsträger
Wir wurden von der Zertifizierungsstelle für Qualitätssicherung- und Entwicklung CERT NÖ der Donau-Universität Krems als Bildungsinstitution zertifiziert und freuen uns, unser Qualitätsbewußtsein auch durch das österreichweit gültige Ö-Cert nach außen tragen zu können.
Unsere TeilnehmerInnen haben somit die Möglichkeit, unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Voraussetzungen, um Förderung der Bildungskosten anzusuchen, auch wenn diese nicht im eigenen Bundesland stattfindet.
ALLE INFOS Bildungsförderung WAFF
ALLE INFOS Bildungsförderung Land NÖ
Sowie in weiteren Bundesländern.